Gurtzeug Supair EVO LITE 2 mit dem Modul Beinsack in der Luft

Anleitung: Wähle dein erstes vollverkleidetes Gurtzeug

Wenn man sich fürs Streckenfliegen entscheidet, ist der Kauf eines vollverkleideten Gurtzeugs oft ein Muss, um gut ausgerüstet zu sein. Viele Piloten sind der Meinung, dass der Beinsack eine Leistungssteigerung bietet, die für den Streckenflug unerlässlich ist, aber das ist nicht unbedingt das Hauptargument, das dich motivieren sollte, diesen Schritt zu tun.

Was sind also die wirklichen Vorteile eines Streckengurtes? Warum und vor allem wann sollte man wechseln?

Bei Supair ist das Design von Gurtzeugen das Herzstück unseres Geschäfts. Wir stellen unser ganzes Wissen in den Dienst der Piloten und helfen Ihnen dabei, die richtige Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse und Ihre Praxis zu finden. Lass uns gemeinsam alles, was du wissen musst, um dein Vollverkleidetes richtig zu wählen, unter die Lupe nehmen.

Was ist ein vollverkleidetes Gurtzeug?

Ein Gurtzeug das  komfortabel und aerodynamisch  ist und für den Streckenflug konzipiert ist. Es richtet sich an erfahrene Piloten, die sich auf das Streckenfliegen verlegen wollen.

Auch wenn diese Definition einfach klingt, gibt es viele verschiedene Arten von vollverkleideten Streckengurten für alle Pilotenprofile. Aus diesem Grund wird auch die Auswahl von Gurtzeugen kompliziert, wenn du keinen Zugang zu allen notwendigen Informationen hast. Aber keine Sorge! Dieser Artikel ist dazu da, dich zu führen.

Die verschiedenen Typen

Die Standard Streckengurte

Die Standard Streckengurte richten sich vor allem an Freizeit-Streckenpiloten und Gleitschirmflieger, die ihren erstes Vollverkleidetes suchen.

Der Schwerpunkt liegt auf Komfort und Zubehör. Da Gewicht und Platzbedarf nicht an erster Stelle stehen, schäumen und verstärken die Designer das gesamte Chassis und den gesamten Aufbau, um ein Maximum an Komfort, Ablagemöglichkeiten und Praktikabilität im Flug zu bieten. Der Pilot hat also Zugang zu allen Annehmlichkeiten: Instrumentenhalter, Cockpit, Funktasche, Ballasttasche usw. 

Diese "komfortablen" Streckengurte sind manchmal mit einem Heckprofil ausgestattet, das auch "Foil" oder "Fairing" genannt wird, wie beim DELIGHT 4 Sport. Diese Design verbessert die Leistung des Gurtzeugs, indem sie den vom Piloten verursachten Luftwiderstand verringert. Die hintere Profilierung trägt auch zur Stabilisierung des Gurtzeug auf der Gierachse bei, was den Steuerkomfort und die Aufrechterhaltung einer optimalen Position in Flug erhöht.

Die mit einem Foil ausgestatteten Gurtzeuge eignen sich für Piloten, die bereits Flugerfahrung mit einem vollverkleideten Gurtzeug haben. Denjenigen, die ihren erstes Vollverkleidetes kaufen wollen, empfehlen wir, ein Gurtzeug ohne Heckprofil zu wählen, um die Handhabung zu erleichtern. Dies gilt insbesondere für das DELIGHT 4 das auf Komfort und Einfachheit ausgelegt ist.

Die Leichten Streckengurte

Obwohl Vollverkleidete in erster Linie für den Streckenflug entwickelt wurden, sind sie auch mit anderen Praktiken wie Hike& Fly oder  Biwakfliegen kompatibel. In diesem Sinne sind die Leichtgewichts-Vollverkleideten auf den Markt gekommen. Diese Gurtzeuge legen den Fokus auf Leichtigkeit und Kompaktheit, damit sie in einem Rucksack mit geringem Volumen angenehm zu transportieren sind und gleichzeitig alle Vorteile des Beinsacks im Flug bieten.

Wenn die Leichtigkeit im Vordergrund steht, werden andere Eigenschaften beim Design beeinflusst. Zum Beispiel werden Leichte-Vollverkleidete weniger verstärkt, um ihr Gewicht zu reduzieren, was einen sorgfältigen Umgang mit ihnen erfordert, um eine ähnliche Langlebigkeit wie bei Standard-Gurten zu gewährleisten.

Für den Hike & Fly Wettbewerb, wird jedes Element durchdacht, um einenmöglichst leichten und kompakten Gurtz zu schaffen. Im Gegensatz dazu versuchen die für das Biwakfliegen entworfenen Gurte vor allem, ein großes Volumen von Stauraum mit vielen geräumigen Taschen zu bieten.

Leichte Beinsackgurte sind dennoch mit Komfort vereinbar. Da der Sitz jedoch oft weniger steif ist als ein Standard-Gurt, eignen sich einige Modelle besser für bestimmte Körperformen. Es ist daher wichtig, die Modelle vor dem Kauf auszuprobieren, um das Modell zu finden, das am besten zu deinem Körperbau und deinen Bedürfnissen passt.

Es ist zu beachten, dass Leichtgurte oft weniger Einstellungsmöglichkeiten bieten. Daher ist das Ausprobieren eines leichten vollverkleideten Gurtzeugs vor dem Kauf umso wichtiger. Auch die Einstellmöglichkeiten sind darauf ausgelegt, so leicht wie möglich zu sein. Somit sind sie schwieriger zu erreichen.

Damit du selbst die die Wahl zwischen Leichtigkeit, Kompaktheit und Komfort hast ist das STRIKE2 von Vorteil, da es modular aufgebaut ist. Obwohl es sehr leicht ist, bietet es verschiedene Ausstattungsvarianten:

  • Wenn du lange und komfortabel fliegen möchtest, installiere das gesamte Zubehör des STRIKE2 : Mini-Sitzbrett, Rückenschaum, Karabiner, etc.
  • Wenn du hingegen ein Maximum an Leichtigkeit suchst, entfernen Sie alle "Komfort"-Zubehörteile, installiere die Connects, den Aufblasbaren Protektorund los geht's!

Die modulierbaren Streckengurte

Das EVO LITE 2 ist das Referenzmodell unter den modularen Gurtzeuge. Es handelt sich um ein Sitzgurtzeug, das ideal für den Fortschritt und Hausbergflüge ist. Es lässt sich in Sekundenschnelle in einen vollverkleidetes Gurtezug verwandeln, indem man einen Beinsack hinzufügt.

Diese Art von Gurtzeug ist eine ideale Wahl für Piloten, die sich zum Streckenfliegen entwickeln wollen. Er ermöglicht es dir, sich mit einem einzigen, vielseitigen Gurtzeug auszustatten, das sich deinen Bedürfnissen anpasst und dich lange begleiten wird.

Egal, ob du gerade erst lernst oder ein erfahrener Pilot bist, der neue Möglichkeiten erkunden will, das EVO LITE 2 passt sich dank seiner Modularität und seines innovativen Designs  deiner Praxis an.

Der Übergang vom Sitzgurt zum Streckengurt erfolgt in Sekundenschnelle mithilfe eines einfachen Reißverschluss. EIn durchgehnder Reißverschluss verbindet Gurt und Beinsack und ist innerhalb einer Minute montiert. Um von der Sitzposition zu gestreckten Beinen zu wechseln, kann mit einem einzigen Gurtband die Neigung des Sitzbrett  verändert werden: Der Winkel sollte bei installiertem Beinsack weiter geöffnet sein als beim Sitzgurt

Im Beinsackmodus bietet das EVO LITE 2 alle Vorteile eines Voillverkleideten: Instrumentenhalter, integriertes Cockpit, Taschen Funk und eine deutliche Verbesserung des Komforts und der Leistung. Das EVO LITE 2 steht für Vielseitigkeit und Effizienz und bietet aufstrebenden Piloten eine einzigartige, langlebige Lösung für alle Aspekte ihres Gleitschirmfliegens.

Gurtzeug Supair Evo Lite 2 mit dem Kokon-Modul

Die XC-Wettkampfgurte

Wettkampfgurtzeuge wurden speziell für die Anforderungen von erfahrenen Piloten entwickelt, die an Wettbewerben auf höchstem Niveau teilnehmen. Diese Gurtzeuge zeichnen sich durch eine fortschrittliche Aerodynamik und eine verlängerte Sitzposition im Flug aus, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Leistung im Flug zu optimieren. Das hohe Ausstattungsniveau macht sie zu schweren und voluminösen Gurtzeugen, die mit zahlreichen Optionen ausgestattet sind. Dazu gehören Taschen für Fluginstrumente und Trinksysteme.

Sie sind oft mit zwei Fächern für Rettungsschirme ausgestattet, die im Notfall zusätzliche Sicherheit bieten. Um die Stabilität und die Sicherheit im Falle einer eingeleiteten Spirale zu verbessern, können Wettkampfgurtzeuge außerdem eine Tasche zur Anbringung eines Anti-G-Schirms enthalten.

Obwohl sie in der Handhabung komplex und technisch anspruchsvoll sind, macht die Kombination aus Komfort und Aerodynamik Wettkampfgurtzeuge zu einer unverzichtbaren Wahl für alle, die ihre Leistung maximieren und bei Wettbewerben auf Hoch Niveau über sich hinauswachsen wollen.

Foto des Supair STEP X-Flügels beim Cross Country

Ultraleichter, leistungsstarker Kokon

Das ALP schafft eine neue Produktkategorie: ultraleichte Gurtzeuge vom Typ "U-Boot". Das ALP ist für sehr erfahrene Piloten gedacht, die sehr gut im Hike & Fly sind.  Es zeichnet sich durch sein innovatives Design und sein extrem geringes Gewicht aus. Aufgrund seiner Besonderheit werden wir dasALP in diesem Leitfaden zur Auswahl eines ersten Gurtzeug Kokon-Gurtzeugs nicht näher erläutern.

Für Neugierige und Hardware-Enthusiasten, ist das ALP jedoch einen Blick wert. Sein innovatives Design und seine Eigenschaften machen es zur ersten Wahl für alle, die maximale Leistung bei unübertroffener Kompaktheit suchen. Wenn du mehr über dieses besondere Gurtzeug erfahren möchtest, zögere nicht, mehr über ihre Besonderheiten zu erfahren :

Kriterien für die Wahl deines Streckengurtes

Nachdem wir nun die verschiedenen Arten von Streckengurten, die es auf dem Markt gibt, besprochen haben, wollen wir uns nun den Kriterien zuwenden, die für die richtige Wahl berücksichtigt werden sollten.

Ihre Art der Praxis

Ihre Praxis bei Gleitschirm ist das erste Kriterium, das Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Gurtzeug berücksichtigen sollten.

Wenn du hauptsächlich Hausbergflüge machen magst und dazu die ersten kleinen Streckenflüge zu machen, ist ein erster Standard- oder modularerStreckengurt die ideale Wahl.

Wenn du hingegen eher Hike & Fly machen möchtest und dabei einen leichten Rucksack benötigst, ist ein leichtes Vollverkleidetes besser für dich geeignet. Für aufstrebende Piloten, die ein vielseitiges Gurtzeug suchen, der sich an verschiedene Praktiken anpassen kann, ist ein modulares vollverkleidetes Gurtzeug eine sinnvolle Option.

Der erste Schritt in deinen Überlegungen ist es, deine Bedürfnisse und Wünsche genau zu ermitteln. Nimm dir die Zeit, genau zu definieren, was du von deinem Gurtzeug erwartest, bevor du dich über die verschiedenen Modelle informierst, die bei deinem Händler erhältlich sind.

Gurtzeug SUPAIR STRIKE2

Komfort

Unabhängig davon, ob du dich für ein leichtes Gurtzeug entscheidest oder nicht, solltest du darauf achten, dass das Gurtzeug gut zu deiner Morpholpogie passt, da es sonst schnell unbequem wird. Dies ist besonders wichtig bei Leicht-Gurtzeugen, die eine weniger steife Struktur haben. Beachte, dass einige Modelle besser zu deinem Körperbau passen als andere, auch wenn die Designs für die meisten Menschen geeignet sein sollen.

Nimm dir vor dem Kauf die Zeit,  das Gurtzeug in einer Aufhängung oder noch besser im Flugauszuprobieren. So kannst du den Komfort in einer realen Situation spüren.

Zögere nicht, deinen Händler um Hilfe zu bitten, um sich persönlich beraten zu lassen und die notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Falsche Einstellungen können ein hervorragendes Gurtzeug in ein unbequemes Gerät verwandeln, sodass du nicht richtig einschätzen kannst, welche Modelle für dich geeignet sind und welche nicht.

Y:\c&H30D3F4&}PRODUKTE SELLETS EVO LITE 2_PHOTOSE EVO LITE2-Photoshooting-Loris-Küken

Die Positionierung im Bereich des Abfluggewichts deines Schirms

Bei der Auswahl eines Gleitschirms ist es wichtig, sich an den vom Hersteller empfohlenen Abfluggewichtsbereich (Gesamtgewicht) zuhalten. Wenn du einen schweren Gurt durch ein leichteres Modell ersetzt (oder umgekehrt), achte darauf, dass dein Abfluggewicht immer noch in den für deinen Schirm empfohlenen Bereich passt.

Wenn du zum Beispiel gewohnt bist, in der Mitte des Bereichs des Abfluggewicht zu fliegen, und auf ein leichtes Vollverkleidetes umsteigst, kann es sein, dass du dich am unteren Ende des Bereichs wiederfindest. Diese Veränderung der Position im Bereich von Abfluggewicht wird sich auf das Verhalten deines Flügels auswirken.

Fazit: Egal, ob du deine Ausrüstung leichter machst oder dich für eine schwereres Gurtzeug entscheidest, es ist wichtig, dass du dich immer an die Empfehlungen des Herstellers bezüglich des Abfluggewicht deiner Gleitschirms hältst.

Gurtzeug Supair EVO LITE 2 mit seinem Modul Beinsack

Das Zubehör

Je mehr Zubehör ein Gurtzeug hat, desto schwerer wird er. Daher bieten leichte Vollverkleidete oft weniger Funktionalität als z. B. Strecken- oder Wettkampf-Gurtzeuge.

Wenn du deine Praxis und deine Bedürfnisse im Flug definierst, kannst du dir das richtige Zubehör aussuchen.  Brauchst du ein breites Cockpit für die Instrumente? Brauchst du einen Beinsack mit Urinalauslass-Öffnung? Wie viele Taschen brauchst du, um alle persönlichen Gegenstände zu verstauen?

Wenn das Gewicht keine Einschränkung darstellt, kann das Zubehör der Gurtzeug bis zum Äußersten gehen, wie z. B. mit der Integration eines Sicherheitspakets für den Fall einer Baumlandung  wie bei DELIGHT 4 und DELIGHT 4 Sport zum Beispiel. Letztendlich ist alles eine Frage des Kompromisses zwischen Komfort, Funktionalität und Gewicht, um das Gurtzeug zu finden, das deinen Erwartungen und deinem Flugstil am besten entspricht.

delight4 standard kit Sicherheit

Die Art des Schutzes

Schutz ist ein Schlüsselelement der Struktur des Gurtzeugs

Im Gegensatz zu einem Airbag trägt ein Aufblasbarer Protektor oder aus Schaumstoff dazu bei, das Gestell zu versteifen und einen gleichmäßigeren Sitz zu bieten. Allerdings lassen sich beim Design von Vollverkleideten nicht so leicht Lufteinlässe integrieren, was die Installation eines Airbagschutzes erschwert.

Um ein ausreichend dickes "Luftkissen" zu erhalten, vergrößert der  Airbagschutzes die Abmessungen des Gurtzeug in der Höhe. Sein Profil wird daher weniger aerodynamisch sein. Dies ist einer der Gründe, warum die meisten Vollverkleideten mit Schaumstoff- oder aufblasbaren Schutzvorrichtungen ausgestattet sind.

Die Art des Schutzes, den du für deine Gurtzeug wählst,beeinflusst auch die Kompaktheit deines Rucksack. Aufblasbare Airbags und Protektoren sind viel komprimierbarer als ihre Gegenstücke aus Schaumstoff, was sie zu einer idealen Wahl für leichte Vollverkleidete macht. Wenn dir hingegen der Komfort wichtiger ist als Gewicht oder Kompaktheit, solltest du dich für ein Vollverkleidetes entscheiden, die einen Schaumstoffschutz bieten. Diese Art von Schutz ist in der Regel breiter und deckt einen größeren Bereich ab, was zusätzlichen Halt bietet.

ausklappbarer Bumpair der DELIGHT 4

Die Stabilität, Dämpfung und Steuerung

Die Struktur des Rahmens,die Anordnung der Gurte und die Höhe der Befestigungspunkte spielen eine entscheidende Rolle für das Verhalten des Gurtzeugs im Flug . Das Design eines Gurtzeug ist eine Wissenschaft des Kompromisses zwischen drei unterschiedlichen Konzepten: der Stabilität,der Dämpfung, und der Steuerung. Jede dieser Eigenschaften beeinflusst die Gesamtleistung und das Flugerlebnis.

  • Stabilität: bezieht sich auf die Fähigkeit des Gurtzeug , unerwünschte Bewegungen während des Flug zu minimieren. Die Stabilität wird durch eine steife Struktur oder auch durch dieABS System erreicht, die das Verhalten der Gurtzeuge enorm beeinflussen. Die Technologie ABS System wurde von Pierre Bouilloux, dem Gründer von Supair, erfunden.
  • Dämpfung: Damit ist die Fähigkeit der Gurtzeug gemeint, kleine, nicht signifikante Bewegungen in Flug zu absorbieren. Die Dämpfung wird durch die Verformungsfähigkeit der Materialien (hauptsächlich der Gurte) der Gurtzeug erreicht.
  • Steuerbarkeit: Bezieht sich auf die Leichtigkeit und Reaktionsfähigkeit, mit der der Pilot dank der Stützen steuern kann Gurtzeug. Ein Gurtzeug , der sehr reaktionsschnell auf die Steuerung reagiert, ist oft instabiler, um eine effektivere Gewichtsverlagerung und damit eine effektivere Unterstützung Gurtzeug zu ermöglichen.

Dein Ziel ist es, eine Gurtzeug zu finden, das nicht nur deinen Vorlieben in Bezug auf Stabilität und Dämpfung entspricht, sondern auch in Harmonie mit deinem Schirm funktioniert. Die Synergie zwischen deinem Gleitschirm und deinem Gurtzeug ist entscheidend, um Flugkomfort zu gewährleisten.

Zum Beispiel wird ein sehr stabiler Schirm angenehmer zu fliegen sein, wenn er mit einem Gurtzeug kombiniert wird, das eine gute Kommunikation bietet, so dass man genaue Informationen über die Luftmasse erhält. Umgekehrt verhindert ein eher technischer Flügel in Kombination mit einem Gurtzeug mit stabiler Tendenz, dass der Pilot mit überflüssigen Informationen überflutet wird.

Aufbau vonSitz der DELIGHT4

Pflege und Haltbarkeit

Der letzte Punkt, den du bei der Auswahl deines Gurtzeug beachten solltest, ist die Pflege und Haltbarkeit. Je nachdem, wie du fliegst und in welcher Umgebung du am häufigsten fliegst, sind bestimmte Ausrüstungsgegenstände besser geeignet, um die Langlebigkeit deines Gurtzeugs zu gewährleisten.

Wenn du auf abrasivem Gelände fliegst, wie felsigen Böden, Steinen oder Sand, raten wir dir von derBenutzung eines ultraleichten Gurtzeug ab. Diese Modelle sind zwar strapazierfähig, aber ihre dünneren Tuch und weniger verstärkten Strukturen sind anfälliger für Staub und Abrieb.

Generell gilt: Um die Lebensdauer deiner Gurtzeug zu verlängern, solltest du sie nicht auf dem Boden schleifen lassen, sie vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt lagern und sie im Zweifelsfall von einer kompetenten Werkstatt überprüfen lassen.

Und zu guter Letzt: Wann wechseln?

Der ideale Zeitpunkt für den Wechsel zu einem vollverkleideten Gurtzeug hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du beginnst, längere oder anspruchsvollere Flüge in Betracht zu ziehen, oder wenn du versuchst, deinen Komfort in der Luft zu maximieren, ist dies wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt, um einen Wechsel in Betracht zu ziehen.

Ein Beinsack kann eine bessere Stabilität, eine bequemere Flugposition und eine Verringerung des Luftwiderstands bieten. Das sind alles Dinge, die wichtig werden, sobald du über das Stadium der Hausbergflüge hinausgehst. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Fortschritt dich zu mehr Leistung und Komfort drängt, dann könnte der Kauf eines vollverkleideten Gurtzeugs der nächste logische Schritt in deiner Entwicklung als Pilot sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Gurtzeug entscheidend ist, um dein Erlebnis im Flug zu optimieren. Egal, ob du ein Anfänger, ein begeisterter Hike & Fly Pilot oder ein erfahrener Wettkämpfer bist, es gibt ein Gurtzeug, das auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nimm dir die Zeit, um herauszufinden, welche Spielart des Fliegens dir entspricht, welchen Komfort du bevorzugst.

Vergiss nicht, dass die Kombination aus deinem Gurtzeug und deinem Schirm eine Schlüsselrolle für deinen Komfort im Flug spielt. Indem du dich informierst und verschiedene Modelle ausprobierst, wirst du in der Lage sein, das Gurtzeug zu finden, das dich bei all deinen Abenteuern in der Luft begleitet.

Zögere auch nicht, sich von deinem Händler beraten zu lassen, der dir die für dich beste Wahl empfehlen kann.

Foto von Leaf 3 light
Alles über kleine Flügel
EIKO2-Flügel auf Flug im Winter in Zinal
38. Fly Bétrisey Reine Cup 2025