Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2 Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2

BIRDY2

Breite deine Flügel aus
Deine Ausbildung neigt sich dem Ende zu und dein Lehrer ist dabei, dich in die große Welt der selbstständigen Piloten zu entlassen. Jetzt ist es an der Zeit, deine Flügel auszubreiten!

Der BIRDY2 ist fehlerverzeihend, leicht und vielseitig und damit die ideale Wahl für Piloten, die einen EN-A suchen, der ihnen viel Raum für Verbesserungen bietet. Der BIRDY2 ist ein Allround-Flügel, der dich sicher überall begleitet, wo du hinwillst. Er bietet dir die Möglichkeit, deine Flugkünste zu verfeinern, das berauschende Gefühl des Streckenfliegens zu entdecken oder beim Hike & Fly die Wege zu erkunden.

Der BIRDY2 ist leistungsstärker als der EONA4 und die erste Generation des BIRDY. Mit seiner EN-A+ Zulassung bringt er dich hoch in den Himmel und noch weiter auf deinem Weg nach oben.

Gewicht: ab 3.45 kg
Farben: Azura, Ibiscus, Oasis
Löschen

3 950,00

Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt.
Anwendung
  • Flüge am Hausberg
  • Streckenflug
  • HIKE & FLY
  • Tandem
Häufigkeit
  • Gelegentlich
  • Regelmäßig
  • Professionell
Niveau
  • Anfänger
  • Hobbypilot
  • Sportlich Wettkampf
Lieferumfang

Über BIRDY2

Der BIRDY2 ist leistungsstärker als die erste Generation des BIRDY und als der EONA4 und bietet eine höhere passive Sicherheit als der LEAF3 (EN-B). Er ist der Flügel der Wahl für alle Piloten, die unter den besten Bedingungen Fortschritte machen wollen. Dank seines intuitiven und ausgewogenen Verhaltens bietet er dir alle Möglichkeiten, deine fliegerischen Fähigkeiten zu perfektionieren.

Dank einer optimierten Struktur und einer größeren Streckung hat der BIRDY2 im Vergleich zur ersten Generation an Leistung gewonnen. Die EN-A-Zulassung garantiert gleichzeitig ein hohes Maß an passiver Sicherheit. Sein Leinensetup, trägt nicht nur zur Reduzierung des Luftwiderstandes bei, sondern macht den Schirm auch leichter. Dank seines vielseitigen Design begleitet der BIRDY2 den Piloten langfristig und bietet einen großen Spielraum für Fortschritte, bevor man das Bedürfnis verspürt, auf einen EN-B umzusteigen.

 

Sicheres Verhalten

Der BIRDY2 vereint das Beste aus beiden Welten, denn er bietet eine hohe Leistung für die Kategorie EN-A und ein Höchstmaß an passiver Sicherheit. Der Flügel macht Spaß und reagiert schnell auf das Aufziehen, so dass du dir die richtigen Flugbewegungen und Reflexe schnell aneignen kannst, während du deine Fortschritte machst.

Sobald man in der Luft ist, fühlt sich der BIRDY2 intuitiv und sicher an. Seine Kurven sind präzise und ausgewogen, während sein Verhalten tolerant gegenüber kleinen Fehlern bleibt. Der BIRDY2 ist so geschnitten, dass er dich problemlos auf deinen ersten Cross-Country-Touren begleiten kann.

 

Halbleichtes Design

Der BIRDY2 wurde aus einer Mischung aus leichten und robusten Materialien gefertigt und vereint Haltbarkeit und Leichtigkeit. Der BIRDY2 ist leistungsstärker als der EONA4 und die erste Generation des BIRDY, aber dennoch ein Flügel für neue Piloten. Er ist so konzipiert, dass er den vielen Stunden des Aufziehens und der Bodenübungen standhält, die für deinen Fortschritt unerlässlich sind.

Der BIRDY2 wurde parallel zum WILD2, einem Schirm für Herausforderungen wie X-Alps, entwickelt und profitiert von den neuesten Forschungs- und Entwicklungsinnovationen, insbesondere durch die Arbeit an den inneren Ausschnitten und einem optimierten Leinensetup , die eine deutliche Gewichtsersparnis ermöglichen.

Obwohl er leicht ist, geht der BIRDY2 keine Kompromisse bei Komfort und Benutzung ein. Seine ergonomisch geformten Tragegurte machen das Sortieren beim Vorfliegen zum Kinderspiel. Die Verbindung zwischen den Tragegurten und den Leinen erfolgt mit Schäkeln, was die Handhabung bei Bedarf erleichtert.

 

Ein maßgeschneiderter Flug

Um deinen Gleitschirm optimal zu genießen, ist es wichtig, dass du innerhalb des Abfluggewicht des Schirms richtig positioniert bist. Aus diesem Grund ist der BIRDY2 in sechs statt der üblichen fünf Größen erhältlich, damit du deine Positionierung innerhalb des Abfluggewicht maximal optimieren kannst. Um das Beste aus Ihrer BIRDY2 herauszuholen, empfehlen wir dir, ein Abfluggewicht zu wählen, bei dem du dich in der oberen Hälfte der Bandbreite befindest. Zögere nicht, dich an deine Schule zu wenden, um eine persönliche Beratung bei der Auswahl deines Gleitschirm zu erhalten.

Der BIRDY2 hat eine doppelte Zulassung für Lasttests erhalten, was bedeutet, dass die kleineren Größen getrennt von den größeren getestet wurden, um sie optimal an die jeweiligen Besonderheiten anzupassen. Dies ermöglicht die Verwendung von Materialien und Leinen , dieauf jede Größe abgestimmt sind: Dünnere Leinen bei kleineren Segeln reduzieren den Luftwiderstand und maximieren so die Leistung.

Der BIRDY2 wurde auch in der Größe XXS entwickelt, um den Bedürfnissen kleinerer Körper größen gerecht zu werden, die oft Schwierigkeiten haben, einen Flügel zu finden, der zu ihrem Gewicht passt. Der Bereich von 50-65 kg macht es für Leichtgewichte einfacher, sich in der oberen Hälfte des Abfluggewicht zu bewegen und somit ein optimales Erlebnis unter ihrem Flügel zu haben.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BIRDY2 der ideale Flügel ist, um Piloten von Anfang an auf ihrem Weg zum selbstständigen Piloten zu begleiten und dabei lang anhaltenden Flug zu bieten. Mit seiner Ausgewogenheit zwischen Sicherheit, Leistung und Vielseitigkeit begleitet er dich weit über deine Ausbildung hinaus bis zu deinen ersten Streckenflügen. Sein optimiertes Design und die Innovationen aus dem Hochleistungsbereich garantieren ein maßgeschneidertes Erlebnis für jeden Piloten und jede Körpergröße. Mit dem BIRDY2 kannst du eine neue Dimension des Flug entdecken.

Worauf wartest du, um deine Flügel auszubreiten?

Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2

3D-Modell

BIRDY2 - Breite deine Flügel aus

Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2

Merkmale

Eignung
  • Neue forsche und ehrgeizige Piloten
  • Erfahrene Piloten, die Fortschritte machen und sich vor dem Wechsel zu EN-B Sicherheit verschaffen wollen
  • Start zu Fuß oder mit der Winde
Ausstattung
  • Ergonomische Tragegurte
  • Sharknose Profil
  • Umlenk-Ringe
  • Smart mini-ribs
  • Ohrenanlegehilfe
  • Flügelenden-Entleerungssystem
  • C-Pilot-Kit (abnehmbar)
Materialien

Tuch :

  • Extrados: Dominico 30D soft und 20D soft
  • Intrados: Dominico 10D soft
  • Aufgehängte Zellwände: MJ Tec 32 gr Hard
  • Zellwände ohne Aufhängung : Porcher Sport Skytext 27 gr Hard

Leinen : Edelrid

Zulassung
  • Norm EN 926 - 1 und 2 und LTF 91/09 - Klasse A

Technische Daten

XXS XS S M ML L
Bereich Abfluggewicht (kg) 50 - 65 55 - 75 65 - 85 75 - 95 90 - 110 105 - 130
Anzahl der Zellen 44 44 44 44 44 44
Ausgelegte Fläche (m²) 20.8 22.1 24.08 25.65 28.1 31
Spannweite 10.16 10.47 10.93 11.46 11.80 12.40
Flügeltiefe (m) 2.50 2.58 2.70 2.78 2.91 3.06
Ausgelegte Streckung 5.0 5.0 5.0 5.0 5.0 5.0
Projizierte Streckung 3.62 3.62 3.62 3.62 3.62 3.62
Projizierte Fläche (m²) 17.4 18.49 20.14 21.46 23.51 25.93
Projizierte Spannweite (m) 7.94 8.19 8.55 8.82 9.23 9.69
Gewicht Schirm (kg) 3.45 3.55 3.85 4.0 4.4 4.65
Zulassung EN-A+ EN-A+ EN-A+ EN-A+ EN-A+ EN-A+
Acro NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
Anzahl der Gurte 3+1 3+1 3+1 3+1 3+1 3+1
Beschleuniger Ja, Weg: 145 mm Ja, Weg: 145 mm Ja, Weg: 150 mm Ja, Weg: 150 mm Ja, Weg: 160 mm Ja, Weg: 160 mm
Trimmer NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
Auslenkung bei Abfluggewicht max (cm) 60 65 69 72 75 77
Größenauswahltabelle für den Supair BIRDY2 Flügel

Neue Größen für ein maßgeschneidertes Erlebnis

Mit dem BIRDY2 führen wir eine XXS-Größe ein, die einen Abfluggewicht von 50 bis 65 kg bietet. Diese Neuheit ermöglicht es Piloten aller Körpergrößen, auch den leichtesten, einen Flügel zu finden, der perfekt zu dir passt.

Warum ist das so wichtig?

Die Positionierung innerhalb des Abfluggewicht hat einen direkten Einfluss auf das Verhalten deines Flügels. Das bedeutet Folgendes:

  • Leicht beladener Flügel: Im Allgemeinen ist der Flügel im Flug langsamer, was die Nutzung der Thermik erleichtern kann. Dafür ist der Flügel anfälliger für Turbulenzen mit häufigeren "Blink"-Bewegungen (wenn auch meist ohne Folgen).
  • Stark belasteter Flügel: Schneller Flug mit besserer Widerstandsfähigkeit gegenüber Turbulenzen. Das Einklappen ist weniger häufig, kann aber dynamischer sein. Da die Geschwindigkeit höher ist, ist die Nutzung der Thermik etwas technischer, da sie eine kürzere Reaktionszeit des Piloten erfordert.

Unsere Empfehlung :

Für eine optimale Steuerung empfehlen wir dir, das obere Drittel des Abfluggewicht anzuvisieren. Dies gewährleistet :

  • Eine gute Geschwindigkeit für Talsprünge.
  • Erhöhte Stabilität in Turbulenzen.
  • Besserer Kontakt mit dem Flügel für präzises und komfortables Fliegen.

Aus diesem Grund wurde der BIRDY2 in 6 verschiedenen Größen entwickelt, die ein Abfluggewicht von 50 bis 130 kg abdecken. So passt sich der Flügel perfekt an dein Abfluggewicht an und bietet dir ein präzises und maßgeschneidertes Flug , egal wie hoch deine Ambitionen sind.

Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2

Ein auf Leichtigkeit und Leistung optimiertes Design

Der BIRDY2 geht weit über einen einfachen Schirm hinaus: Er beinhaltet fortschrittliche Design , die direkt von den Techniken inspiriert sind, die bei Hochleistern verwendet werden.

Ein neu gestaltetes Profil

Die Wölbung des BIRDY2 wurde verbessert, um eine gleichmäßigere und weniger abgeflachte Linie zu bieten. Ergebnis :

  • Einfaches Aufziehen: Der Flügel steigt sanft und ruckfrei.
  • Spielerisches Verhalten: Ideal, um Flugspaß zu entwickeln und auf einer guten Basis Fortschritte zu machen.
  • Gleichmäßige Spannungsverteilung: Das Profil ist im Laufe der Zeit weniger anfällig für Verformungen, was zu einer längeren Haltbarkeit führt.

Dank dieses optimierten Design vereint der BIRDY2 Leichtigkeit, Haltbarkeit und Leistung, um dich bei all deinen zukünftigen Flugerlebnissen zu begleiten.

Vergleich zwischen BIRDY1 und BIRDY2

Design für Vielseitigkeit

Der BIRDY2 ist ein vielseitiger Flügel, der dich dank seines geringen Gewichts unter anderem bei der Entdeckung des Hike-and-Fly begleiten kann. Um dieses Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und Langlebigkeit zu erreichen, integriert der BIRDY2 :

  • Sorgfältig ausgewählte Materialien vereinen Robustheit und Leichtigkeit.
  • Eine optimierte innere Struktur mit speziellen Ausschnitten, die die Zellwände über den gesamten Schirm hinweg leichter machen.
  • Überarbeitete Diagonalen, um das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig eine solide Struktur beizubehalten.
  • Ein innovatives Halteband, das die Unterstützung des Obersegels für eine bessere Leistung und Haltbarkeit verbessert.

Der BIRDY2 ist leicht und dennoch robust und stellt sich all deinen Herausforderungen - vom Aufziehen am Boden bis hin zu Abenteuern in luftigen Höhen.

Zusammenstellung der inneren Strukturen von BIRDY und BIRDY2

Doppelt zugelassen, doppelt optimiert

Der BIRDY2 zeichnet sich durch eine doppelte Zulassung bei den Lasttests aus, diese Vorgehensweise garantiert ein maximal optimiertes Verhalten und Leistung, von 50 bis 130 kg Abfluggewicht.

Denn die kleineren Größen wurden unabhängig von den größeren unter Last getestet, sodass ihre spezifischen Eigenheiten berücksichtigt werden konnten. Dieser Ansatz ermöglicht eine präzise Anpassung der Materialien. So profitieren die kleineren Größen beispielsweise von dünneren Leinen, wodurch der Luftwiderstand deutlich reduziert wird. Das Ergebnis: Die Leistung wird sowohl in Bezug auf die Manövrierfähigkeit als auch auf die Geschwindigkeit maximiert, was zu einem verfeinerten und perfekt ausbalancierten Flügel führt, unabhängig von der gewählten Größe.

Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2

Galerie

01/20

Galerie

Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels und Fortschritt EN-A+ BIRDY2
Foto des Schulflügels Anfänger und Progression EN-A+ BIRDY2