
Anfängerkurs: Alles über deine ersten Schritte
Anfängerkurs: Alles über deine ersten Schritte
Um mit Gleitschirm anzufangen und herauszufinden, warum Vögel singen, ist ein Schnupperkurs in einer Schule Pflicht. In diesem Artikel erläutern wir die Kriterien, die Sie beachten sollten, den allgemeinen Ablauf des Praktikums und die Weiterführung nach dem Praktikum. Bitte beachten Sie, dass dies für die meisten Schulen gilt, aber nicht für alle.
***
Das war's! Sie sind bereit, den Schritt zu wagen und sich in die Lüfte zu schwingen, aber der Weg aus der Startbox führt durch die Eingangstür einer Schule auf Gleitschirm , um am berühmten Einführungskurs teilzunehmen. Es ist wichtig, diesen Schritt zu gehen, da es aus offensichtlichen Sicherheitsgründen nicht ratsam ist, Gleitschirm autodidaktisch zu entdecken und zu erlernen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Flug unter Gleitschirm kennen, wobei Sie Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Luftverkehrsteilnehmer respektieren.
Die Wahl der Schule
***
In Frankreich gibt es eine große Auswahl an Schulen (ca. 150), die dem französischen Verband für Freiflüge (Fédération Française de Flug Libre, FFVL) angeschlossen sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, verschiedene Kriterien zu berücksichtigen:
- Die Schule ist nicht zu Ergebnissen, sondern zu Mitteln verpflichtet. Sie sollten daher eine Schule auswählen, die in Bezug auf Materialien und Lerntechniken auf dem neuesten Stand ist.
- einige Schulen bieten Ihnen bei schlechtem Wetter eine alternative Aktivität an
- eine Schule in Ihrer Nähe wäre von Vorteil, da Sie diese regelmäßiger besuchen können und von den Ortskenntnissen profitieren würden
Der Ablauf
***
Der Anfängerkurs dauert durchschnittlich 5 Tage, wobei der Teil Flug in der Regel am Vormittag stattfindet, da zu diesem Zeitpunkt die Bedingungen ruhig und für junge Anfänger geeignet sind.
Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie alle notwendigen Materialien: einen Schirm ( EONA 3 oder BIRDY), ein Gurtzeug ( ACCESS 2Bump/Airbag) mit einem Rettungsschirm ( START oder SHINE), einen Helm ( SCHOOL ABS System) und ein Funkgerät. Unter Anleitung von zwei staatlich geprüften Fluglehrern werden Sie während der ersten drei Tage am sogenannten Schulhang sein, einem Hang mit geringer Neigung, an dem Sie die Startphase üben, das Aufblasen und Ihre ersten Hüpfer trainieren können. An den letzten beiden Tagen, nachdem Sie die Schulbank (oder fast die Schulbank) für den theoretischen Unterricht gedrückt haben, ist es Zeit für den großen Moment, den Start zu den großen Flügen. Dabei handelt es sich eigentlich um die sogenannten "Plumps", einen Flug von mehreren Minuten ohne Aufwind. Sie stehen in ständigem Funkkontakt mit Ihren Betreuern (einer beim Start und einer bei der Landung) und im sehr seltenen Fall eines Funkausfalls werden Sie mit Schneeschuhen wie Flugzeuge geführt.
Nach dem Start haben Sie je nach der Umgebung, in der Sie sich befinden, einige Zeit, um sich vom Gelände zu entfernen und das Gefühl des Fliegens zu entdecken. Wenn Sie in der Zone des Höhenverlusts angekommen sind, wird Ihr Lehrer Ihnen einige Übungen zeigen: Spurhalten, 360°- und 380°-Drehung, Pitch und Roll (keine Angst, diese Begriffe werden Ihnen im Theorieunterricht erklärt). Dann wird er Sie durch den Anflug und die Landung führen. Am Ende Ihrer Flüge wird Ihr Fluglehrer eine Nachbesprechung mit Ihnen durchführen, um Ihnen ein Feedback zu Ihren guten und/oder schlechten Taten zu geben und Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten für den nächsten Flug aufzuzeigen Flug. Am Ende des Kurses wird Ihnen ein Pass von Flug ausgehändigt, in dem Ihr Fortschritt dokumentiert ist.
Da am Ende der Einführungszeit nur wenige Schüler in der Lage sind, selbstständig zu fliegen, musst du deinen Lernprozess in einem Fortgeschrittenenkurs fortsetzen. In diesem Fall solltest du dich bei deiner Schule erkundigen, ob du bei einem der nächsten Kurse nur an den beiden Tagen des großen Kurses teilnehmen kannst.
Wenn du dich bereit fühlst, den Sprung zu wagen, dann schau dir das Video an und erfahre, was dich erwartet.
Der See von Annecy, eine außergewöhnliche Kulisse für deine ersten Flüge
